
Hof der Vielfalt –
natürlich landwirtschaften
Etwa 20 Minuten nördlich von Graz liegt der kleine Hof der Vielfalt in St. Oswald bei Plankenwarth.
Seit 2013 pflanzen Caroline und Bertram hier verschiedenste, samenfeste Gemüsesorten, von denen viele selbst weitervermehrt werden. Außerdem gibt es eine kleine Imkerei, und es werden Gemüsejungpflanzen und Beerensträucher sowie manch seltenes Fruchgehölz hier gezogen und verkauft.
„Unser bestreben ist es mit der Natur zu arbeiten. Ein respektvoller Umgang mit den verschiedensten Lebewesen und deren Umwelt ist für uns selbstverständlich. Wir versuchen einen möglichst geschlossenen Kreislauf zu bilden. Unteranderem füttern wir unsere Hühner mit Resten aus der Gemüseproduktion, welche wertvollen Mist für den Kompost liefern und damit unsere Beete fruchtbar halten.
Außerdem erscheint uns neben der Gemüseproduktion die Haltung von Nutztieren, die naturnahe Bewirtschaftung und das betreuen der hofeigenen Bienenvölker ebenfalls als essentiell.“
Die kleinstrukturierte Landwirtschaft sorgt, für ein gesundes Umfeld, in dem vitale Pflanzen als wertvolle Nahrung für Mensch und Tier wachsen.